holarnethiquovesa Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei holarnethiquovesa im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Gültig ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 10. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

holarnethiquovesa
Gutenbergstraße 2A
87600 Kaufbeuren, Deutschland
Telefon: +49 7171 605520
E-Mail: info@holarnethiquovesa.com

Datenschutzbeauftragter

Für datenschutzrechtliche Anfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter datenschutz@holarnethiquovesa.com oder über die oben angegebene Postadresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter".

2. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

holarnethiquovesa verarbeitet personenbezogene Daten unserer Nutzer ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch holarnethiquovesa.

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzverwaltung für kleine Unternehmen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

3. Datenerhebung und -verwendung

Besuch unserer Website

Beim Besuch unserer Website holarnethiquovesa.com werden automatisch Informationen an den Server unserer Website übermittelt. Diese werden in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name des Access-Providers

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus, zur Systemsicherheit und zur Optimierung unserer Website verwendet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Registrierung und Nutzerkonto

Für die Nutzung unserer Dienstleistungen ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Unternehmensdaten (Name, Rechtsform, Handelsregisternummer)
  • Geschäftsadresse
  • Telefonnummer
  • Steuernummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

Diese Daten sind zur Vertragserfüllung und zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Finanzdaten und Geschäftstransaktionen

Zur Erbringung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzverwaltung verarbeiten wir:

  • Rechnungsdaten und Belege
  • Bankverbindungen und Kontoinformationen
  • Umsätze und Geschäftstransaktionen
  • Steuerliche Daten und Berechnungen
  • Buchführungsdaten

Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung und zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gemäß HGB und AO.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Steuerberatung und Behörden

Sofern Sie dies beauftragen, übermitteln wir Ihre Daten an Ihren Steuerberater oder direkt an die zuständigen Finanzbehörden. Dies erfolgt zur Erfüllung steuerlicher Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Auftragsverarbeiter

Wir setzen vertrauensvolle Auftragsverarbeiter ein, insbesondere für:

  • Hosting und technische Infrastruktur
  • E-Mail-Versand und Kommunikation
  • Backup- und Archivierungsdienste
  • Zahlungsabwicklung

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Nutzerkonto-Daten Bis zur Kündigung + 3 Jahre Vertragliche Aufbewahrung
Buchführungsdaten 10 Jahre § 147 AO
Rechnungen und Belege 10 Jahre § 147 AO
Steuerliche Unterlagen 7 Jahre § 147 AO
Server-Log-Dateien 30 Tage Technische Notwendigkeit

Löschkonzept

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Bei einer Kündigung Ihres Kontos werden nicht aufbewahrungspflichtige Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.

6. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselung der Datenbanken und Backups
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Firewall- und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Rechenzentren in Deutschland

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verarbeitungen
  • Incident-Response-Plan für Datenschutzverletzungen

7. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. In vielen Fällen können Sie Ihre Daten auch selbst in Ihrem Nutzerkonto bearbeiten.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bei aktiven Geschäftsbeziehungen können bestimmte Daten zur Vertragserfüllung erforderlich bleiben.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Über Ihr Nutzerkonto können Sie viele Daten selbst exportieren.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht. Bei berechtigtem Widerspruch werden wir die Verarbeitung einstellen.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an datenschutz@holarnethiquovesa.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse der Website-Nutzung.

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Anmeldung und den Schutz vor Missbrauch.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website. Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Die Daten werden anonymisiert und nicht für andere Zwecke verwendet.

Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den entsprechenden Link in der Fußzeile unserer Website anpassen. Erforderliche Cookies können nicht deaktiviert werden.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer Dienstleistungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website unter holarnethiquovesa.com/privacy-policy abrufbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder beim nächsten Login auf die Änderungen hinweisen. Die Nutzung unserer Dienstleistungen nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu den neuen Bestimmungen.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben. Wir sind bemüht, alle Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: datenschutz@holarnethiquovesa.com
Telefon: +49 7171 605520
Post: holarnethiquovesa, Datenschutz, Gutenbergstraße 2A, 87600 Kaufbeuren

Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.